-
micromarketing of a french specialty cart (not really in Teheran 😉 )
-
Official Guide by Twitter: "Every day, millions of people use Twitter to create, discover and share ideas with others. Now, people are turning to Twitter as an effective way to reach out to businesses, too. From local stores to big brands, and from brick-and-mortar to internet-based or service sector, people are finding great value in the connections they make with businesses on Twitter."
-
ZDFsport lässt Zschauer via Facebook kommentieren
-
[Mein Kommentar zur Frage der gerechten Verteilung dewr KF-Einnahmen]:
"Nun, es gibt ja schon solche Verteilungssysteme wie (buuh) GEMA und (weniger gescholten) VG Wort, VG Bild etc.Bei VG Wort und Bild, wo ich passagenweise mal berechtigt war, ist die Philosophie:
Wir messen lieber SEHR grob und verteilen dafür mehr des eigenehenden Geldes, anstatt sehr (teuer) genau zu messen und das Geld fürs Messen auszugeben, statt für die Berechtigten.
beispiel:
(…)
(…) Ganz ohne 'Funktionäre' wird sowas nicht gehen.ABER.
Der (monetäre) Haupteffekt von solchen Flatrates ist ja, dass sich Inhalte stärker/schneller verbreiten, dass also 'Besorgungshürden' fallen.(…)
D.h. der 'Profit' aus der Kulturflatrate wird sich 'automatisch' verteilen – nach Beliebtheit und/oder Qualität. so als Hypothese." -
"Veränderungen in den gesellschaftlichen Strukturen führen dazu, dass Unternehmen die Generation der über 50-Jährigen (die „Silver Generation“) zunehmend als attraktive Zielgruppe wahrnehmen. So auch die digitale Spielebranche, deren Bemühungen, die ältere Zielgruppe zu gewinnen, bis heute eher mäßigen Erfolg zeigten. Entscheidend zur Erschließung des Marktes der „Silver Gamer“ ist die Kenntnis der Faktoren, die zur Akzeptanz digitaler Spiele bei den über 50-Jährigen beitragen."